Wie ich gerade bei Siegfried Trebuch gelesen habe, gibt es 8 interessante Gründe, die gegen eine Schweinegrippenimpfung sprechen. Das Thema ist ja sowieso in aller Munde, die Gründe aber doch recht bemerkenswert:
Acht gute Gründe sich NICHT gegen Schweinegrippe impfen zu lassen
1. Die Erkrankung an Schweinegrippe verläuft in den meisten Fällen harmlos
2. Ein wirksamer Schutz durch die Impfung ist nicht gewährleistet
3. Der Impfstoff ist nicht ausreichend getestet
4. Der Impfstoff enthält Gifte
5. Es gibt effektive alternative Methoden sich vor Infektionen zu schützen
6. Es besteht die Gefahr einer Infektion durch die Impfung
7. Die Massenimpfung dient der Profitmaximierung der Pharmakonzerne
8. Es besteht der Verdacht, dass Nanopartikel mit der Impfung in den Körper gebracht werden sollten
Ich bin mir im Moment noch unschlüssig, ob ich mich impfen lassen soll. Da aber sowieso gerade Impfdosenmangel im Schwobaländle herrscht erübrigt sich wohl die Frage.
Diese gezielte Panikmache in den Medien geht mir so ein bissel auf den Keks...
Unterm Strich ist H1N1 vermutlich so schlimm wie all die anderen Grippen, alle Jahre wieder...
...und wenn ich sie bekommen, werde ich mich ärgen nicht geimpft zu haben!
Als ich am Sonntag mit meim Hausarzt drüber gesprochen habe: Prinzipiell ist das Risiko die Grippe zu bekommen wieder höher bei mir, da ich se schon lange nicht mehr hatte. Aber bisher würde ich erstmal warten, bis vielleicht der November rum ist. Dann ist der erste Schwung vielleicht mal versorgt und erste Erkenntnisse da. :rotfl:
Zuallererst erscheint mir der Mensch etwas unseriös in vielen seinen Ansichten (http://www.siegfriedtrebuch.co.....hne-essen/ mal als Beispiel), auch wenn ich der Impfung ebenfalls eher kritisch gegenüber stehe.
Zu 1.Man muss bedenken, dass sich der Mensch auch sonst gegen alles Mögliche wappnet, von dem nur ein Bruchteil einbricht.
)
Zu 2. siehe 1.
Zu 3. das stimmt wohl (wobei wir doch gerade der Test sind
Zu 4. Gibt es dafür Belege (abgesehen davon, dass wir Viren gespritzt bekommen... irgendwie auch eine Art Gift)
Zu 5. Siehe 4.
Zu 6. kann ich nicht beurteilen (Belege wären toll)
Zu 7. Vollkommen richtig
Zu 8. Kann ich nicht beurteilen, allerdings kann man Nanopartikel so allgemein nicht verdammen. Wir wissen einfach zu wenig darüber, ausserdem begiebt sich jeder, der sich mit Sonnencreme einschmiert in diese Gefahr. (zu guter letzt noch ein positives Beispiel für die Nanos, bei Ratten halfen sie Querschnittslähmungen zu reduzieren(der Artikel dazu findet sich auf Spiegel Online)
Ein anderer Artikel finde ich auch noch interessant. Da gehts darum, dass wir ewig lang brauchen und bei einem richtigen Killervirus wohl ganz schön alt aussehen würden.
http://www.murmeltiertag.net/?p=4207