Der Ey Lou Flynn ist ja ein sehr dufter Typ (zumindest gemessen an dem, was ich über ihn lesen kann und anhand seiner Musik) und hat nun im Download mal klamm und heimlich sein altes Album (Naja, ich hab' mein Bestes gegeben!) durch ein neues Album (Hippiepunk) ausgetauscht. Also schnell heruntergeladen. Viele Lieder sind ja identisch zum alten Album. Aber mir scheint, dass er noch mal ein bisschen Arbeit in die Songs rein investiert hat und manche auch noch neu abgemischt hat.
Außerdem sind auch viele neue Lieder dabei, die er im Laufe der letzten Jahre geschrieben und mit Videos untermalt hat.
Nebenbei hat er auch noch einen Blogbeitrag zum Thema "Internetmobbing" geschrieben. Absolut lesenswert (unbedingt bis zum Ende!).
Und wer auf Comics steht kann sich auch gerne mal seine Comics anschauen.
Ich habe mir den gerade mal bei Spotify angehört. Dachte wunder was mich erwartet. Dann war ich echt erschrocken. Und bei längerem Hören war es doch ganz amüsant *gg* Thx für den Tipp
@Mario: Er macht keine normale Musik, aber sie hörenswert. Manchmal muss man einfach sein Gehirn abschalten um es genießen zu können.
Aber bei mancher Metalmusik ist es ja auch nicht anders.
@Tobi: Jo, ich habe ihn mir mal als Playlist gespeichert und werde mir das morgen mal in aller Ruhe einverleiben
@Mario: jop mach das.
@Mario: Was Du da auf Spotify gehört hast, ist eine leicht veraltete Version des Albums. Werd sie da bei Gelegenheit löschen lassen.
Soll aber nicht heißen, dass Du weniger erschrocken wärst, wenn Du die neue Version hörst. (Oder überhaupt einen Unterschied bemerken würdest
Ich stehe tierisch auf Ey Lous Kreativität. Ich könnte mich über Ey Lou vor Lachen wegwerfen.
Okay, er ist vielleicht (ganz sicher) nicht der größte Sänger und seine Melodien holpern (in meinen Ohren) eher so dahin, aber die Texte sind grossartig!
Ich glaube aber, sein wahres Talent sind seine Bilder!
Dieses z.B.: http://www.flickr.com/photos/e.....otostream/
Ich habe schon oft überlegt, mir das in 3x2 Metern in Öl an die Wand zu hängen.
@Der Applejünger: Ich finds auch echt genial, was er so macht.

Aber manche Psychiater hätten auch ihre Freude an seinen Texten. Wobei man das vielleicht auch einfach als Lob sehen kann.
Er macht echt viel verrückte Dinge und das ist das Tolle.
@Der Applejünger: Mir ist offen gesagt auch schnuppe, wofür mich Leute mögen. Soweit ich mich erinnere, hörst Du bevorzugt Bands wie Deep Purple und Pink Floyd. Grandiose Musik, aber Du bist damit deeefinitiv nicht die Hauptzielgruppe des Albums oben.
@Ey Lou: Sehr gutes Gedächtnis!
Als Kind der 70er stehe ich natürlich auf die großen Bands der späten 70er und 80er.
Aber vor allem mag ich harmonische Musik mit "runden" Melodien. Und da schlägt deine Mucke natürlich voll aus der Reihe.
Ist aber kein Problem. Denn deine Videos und Texte reißen es für mich total wieder raus.
Ganz ehrlich, ich hätte nicht damit gerechnet, dass so schnell irgendwer von meinem heimlichen Album-Rebranding Wind bekommt.
Tobi, Du erhältst hiermit offiziell den Award für den schnellsten, aufmerksamsten Hippiepunk-Blogger der Welt. Nicht mal ICH hab bisher über das alte, neue Album geschrieben.
So oder so - das hier ist echt knorke. Danke!
@Ey Lou: Das war auch eher purer Zufall. Ich hab ein paar alte "epidemics" Videos auf Youtube gesehen. Dann mal singschief.de im Browser eingegeben und mich gewundert, warum das Album Cover so anders aussieht. Also geladen, angehört und das hier geschrieben!