Da ich noch kein richtiger Appleleptiker bin und die anderen Mac-Besitzer gerade nicht zur Hand sind, schreibe ich eben mal ein Post hier rein. In der Hoffnung, dass sich ein paar Antworten finden, die dann auch für andere hilfreich sein können.
1. Wie bekomme ich meinem Lieblingsklingelton (als volle Version: 2 Minuten lang) auf mein iPhone drauf. Brauch ich dazu iTunes oder ein spezielles Programm? 30 Sekunden reichen nicht aus. Das würde ja nur für die Anfangsdialog und den Start des Liedes ausreichen:
[HONEY BUNNY]
I love you, Pumpkin.[PUMPKIN]
I love you, Honey Bunny.[PUMPKIN]
Everybody be cool this is a robbery![HONEY BUNNY]
Any of you fuckin' pricks move and I'll execute every motherfucking last one of youMisirlou
[Instrumental]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=D5OHrQYwRac[/youtube]
Das hat Stil, wenn jemand was dagegen hat, hat er eben keinen Geschmack.
2. Gibt es eine freie Alternative, die unter Ubuntu lauffähig ist, mit der mein Apps aufs iPhone klatschen kann? Auf das ständige Herumgequäle mit iTunes in der VMWare Station macht mich rasend und immer im Geschäft Zeit dafür opfern ist halt auch nicht so toll. Muss schließlich auch noch was schaffen.
3. Wie kriege ich die Skype App dazu, dass ich Videotelefonie damit nutzen kann?
4. Gibt es eine gute und kostenlose Navigationsapp, ähnlich der Nokia Maps?
5. Warum will Apple eigentlich so viel Registrierungsschnickschnack?
6. Welche Blogs sind für iPhone User lohnenswert?
Antworten werden bei Bekanntgabe hier ergänzt.
Klingelzüge die länger als 30 Sekunden laufen gibt es unter dem Original iPhone OS nicht. Eine kostenlose und gute Navigations-App ist mir im App.-Store nicht begegnet - als T-COM Kunde erhält man allerdings eine Spezialversion von Navigon kostenlos.
@Lord Daywalker: Na toll. Eine 30 Sekunden Beschränkung und die Spezialversion gibt's nur für Telekomiker.
Muss ich halt mal selbst suchen.
Nicht böse gemeint - aber warum kaufst Du Dir ausgerechnet ein iPhone mit Regiatrierung und derart vielen Beschränkungen, diemim Vorfeld ja alle bekannt sind?
@Lord Daywalker: Weil es an und für sich doch ein brauchbares Gerät bleibt.
Hier herrscht in jedem Falle Einigkeit
Werft euch vor Tux in den Staub !
Liegen wir dann neben Dir, unter Dir oder über Dir?
@Lord.Daywalker: Bei mir gibt es momentan nur Schnee und da werfe ich mich ungern rein...
Es dauert also noch ein paar Monate bis es hier wieder genug Staub hat um die Frage zu beantworten.
@Manuel: Ich kenn da Spezialisten, die sich auch mit Badehose im Schnee reinlegen um einen Engel zu machen...
Spezialisten, die ich auch kenne?
@Manuel: Die üblichen Verdächtigen eben: Steffen, Toni, Albi und ich.
Das war ja im Liebenzeller Thermalbad.
...
Erstmal Gratulation zum Musikgeschmack.
Zweitens Warum iPhone und nicht HTC-Android?
Drittens empfehle ich wirklich die Google Maps
Navigation. Aber das hatten wir ja schon
cu an other time
on an other place
der bagalutenGregor
@bagalutenGregor: Ganz einfach, weil die Kollegen auch eines haben und ich die ganze Androidszene noch etwas verrückter finde. Da gibt es haufenweise Hersteller und jeder bastelt sich eben sein eigenes Android zusammen. Wo bleibt da die Kompatibilität zueinander. Vor allem muss ich ja bei einer neueren Version wieder ein neues Handy kaufen, da sich oftmals der Hersteller zu bequem ist, es für das alte Modell auch zu pflegen. Das ist beim iPhone etwas einfacher. Beispielsweise gibt's das iOS 4 auch noch fürs 3GS.
Android ist wie Linux: Schön, dass man die Freiheit hat, aber wenn man es mal näher anschaut doch auch eine große Frickelarbeit. Es ist schön, aber auch irgendwie schwierig. Kein Wunder, dass keine Sau sich für Linux interessiert und Programme beisteuert. Es ist ewig komplex, da es zu viele Distributionen gibt. Gut, mittlerweile gibt's auch gute Ansätze Pakete für die gängigen Distris erstellen zu lassen.
Außerdem soll ich mal das 4er iPhone testen um vielleicht die tolle Synchronisierung nutzen zu können. Es ist ja nicht ganz schlecht. Die Bedienung ist ja immer noch sagenhaft, auch die Stabilität ist bisher super. Und das Telefonie-Abbrechen habe ich bisher nicht bemerkt (habe aber auch eine Silikonrahmenhülle geholt).
Da hat mich mein Nokia echt oft angenervt. Mal eingefroren, mal ging der Foto nicht.
Mal sehen, ob ich nächstes Jahr immer noch froh bin, dass es ein iPhone geworden ist. Ansonsten mach ich eben doch wieder eine Dualboot Partition auf mein Rechner drauf, oder hol mir ein MacBook.
MacBook... Gute Idee.... Ich wußte, du würdest den Weg in meine Arme finden, wenn du erstmal weg von diesem bösen Windoofs bist.
Bei deinen Fragen kann ich dir nicht helfen. Mir reicht es, was das iPhone mir bietet. Ich tobe mich an meinen Macs aus.
1. Steve Jobs hat gesagt 30Sekunden reichen aus. Keine Diskussion!
2. Stev Jobs hat gesagt: "Wir wären doch ziemelich doof wenn wir nicht itunes nur unter Apple laufen lassen, damit ejder die teuren Dinger kaufen muss. Unter Windows lassen wir es doof laufen damit sich alle aufregen, Ubuntu? Sowas kenn ich nicht!"
Macs sind nicht teuer.
Es macht sich nur kein potentiell verblödeter Windoofsuser mal die Mühe nachzurechnen.

Schicken wir voraus - ich bin Appleleptiker - keine Frage - aber es würde mich trotzdme interessieren, wie Du mir die Anschaffungskosten eines 17° MPB mit SSD für > 2.700 Euro schön rechnest
@WindowsBunny
Das war ja klar
@Tobi
Aber mindestens ... allein das streicheln über das kühle Aluminium am Morgen - unbezahlbar
@Lord.Daywalker: Vermutlich mit der inklusiv Software (Garageband, Office, ...) und der allgemein guten Verarbeitung und das tolle Design.
Verarbeitung, Hardware + Software.
Und den Spass daran, dass alles problemlos Funktioniert. Keinen Ärger mehr über Treiber, Systemabstürze...
Ich weiß ja nicht was Windoofsusern ihre Zeit wert ist, aber ich ärgere mich über jede Minute meiner kostbaren Zeit, die ich mit einem nicht funktionierenden Rechner verbringen muß.
@Der Applejünger: Deshalb richtet man einmal seinen Rechner ein und lässt ihn dann so wie er ist und bastelt nicht dauernd dran rum. Am Auto bastelt man ja auch nicht immer dran rum, außer man ist Mechaniker.