Extol spielt auf dem Brainstorm Festival 2023

Eine meiner Lieblingsband ist und bleibt Extol. Der Sound ist einfach unerreicht und einzigartig. Und als ich sie das erste Mal 2006 und leider auch einzige Mal auf dem Freakstock gesehen habe, war ich so dermaßen geflasht. Die Band hat einfach einen guten Sound und dazu passende Lyrics. Seit sicher bald 20 Jahren höre ich deren Platten und freu mich auch heute noch drüber. Das ist nicht so selbstverständlich. Es gibt einige Bands da ist die Musik anfangs gut, aber im Alter wird es dann anders.
Wer die Chance nutzen will und Extol und vermutlich einige andere Bands mal live zu sehen: Holt euch jetzt ein Ticket fürs Brainstorm Festival.
Im Stay Ok Hostel kann man verhältnismäßig günstig übernachten und gemütlich zum Festival laufen (gut etwa eine halbe Stunde zu Fuß).
Wer auch mit will, meldet sich halt bei mir. Ich bin definitiv am Start und hab schon meine Tickets gebucht. Extol muss ich auf jeden Fall nochmal sehen. Danach kann ich in Ruhe sterben! :D

Moby Dick - Rock'n'Roll Experience

Eigentlich bin ich mit der Musik der 90er aufgewachsen. So "Barbie Girl" und "Männer sind Schweine" oder auch "Captain Jack". Die 2000er waren dann auch wieder gut mit System of a Down und "Chop Suey" und ihrer "Toxicity" Platte.
Aber sind wir mal ehrlich, so gute Rockmusik wie in den 70ern und 80ern gab es später dann doch nicht mehr wirklich. Die wurde halt immer härter und Death Metal, Black Metal oder Metalcore ist entstanden. Das ist wieder was ganz Eigenes und macht mir auch Spaß. Aber so klassischer Rockmusik um die Hüfte wackeln zu lassen und gegebenfalls auch mitzusingen gab es halt doch eher so in den 70er und 80er. Songs wie "Holy Diver" von Dio oder "Rock'n'Roll" und "Moby Dick" von Led Zeppelin. Oder auch schon die etwas düsteren Black Sabbath Songs. Oder eben auch sowas wie "Rebell Yell" von Billy Idol.
Genau solche Songs haben Moby Dick am Freitag im Saal 51 in Calw gespielt. Ganz besonders sei hier noch die Mischung aus "Jukebox Hero" mit "Whole Lotta Love", die live ungefähr so klang wie hier. :) Wenn ihr Moby Dick mal live irgendwie seht: Nicht weglaufen, diese Band macht unheimlich viel Laune. Sogar für Metalheads wie mich... ;)

Blast of Eternity 2022

Es war 2018 als ich noch etwas Resturlaub hatte und im Herbst auf ein paar kleinere Festivals gegangen bin. Aus Mangel an Freunden, die auch gerne Metal hören eben alleine. Aber so bin ich damals zum Blast of Eternity gestoßen und hatte einen tollen Abend. So hab ich damals zum allersten Mal Drottnar sehen dürfen und diesen tollen Song gehört. Einfach Happy Metal... :)
Und dieses Jahr hatte ich auch mal wieder Bock darauf. Zwei Tage lang war Programm geplant. Am Freitag eher mäßig, aber auch lustig. Und am Samstag war mit Sacrificium die Band dabei, die mich am meisten vom Line Up interessierte. Jo es war ein schönes kleines Club Konzert mit vielleicht 200-300 Leuten. Nicht viel Pogo, aber es war mal wieder schön Live Musik zu hören und dabei Bier zu trinken. Insgesamt haben mir irgendwie die härteren Bands wie Drottnar, Extol (die mal wieder live zu sehen, wäre ein Riesengeschenk) oder auch Opus Irae gefehlt. Aber es war ein insgesamt cooler Abend.
Aber so Bands wie Sleeping Romance mit ihrem Melodic Metal haben doch auch was für sich. Und hab ich durchaus unterschätzt.
Hier ein paar Impressionen von den Bands und den Graffities rund um die Maschinenhalle in Heilbronn. :)

Them Crooked Vultures live | Rockpalast | 2009

Them Crooked Vultures ist ein Zusammenschluss von Dave Grohl, John Paul Jones und Josh Homme. Alle 3 sind schon für sich gesehen sehr gute Musiker in verschiedenen erfolgreichen Bands. Dass sich diese dann zusammen tun und eine eigene Band gründen ist hier schon was Besonderes.
Deshalb gibt es heute einen Mitschnitt dieser Band.

Dubioza Kolektiv am 28.7.2022 in Rottenburg

Nachdem ich die Karten für Dubioza bereits Anfang 2020 für den Sommer 2020 in Rottenburg gekauft habe, hat es dieses Jahr nun endlich geklappt. Das Konzert durfte stattfinden und es war einfach nur hammergeil. Als Vorband war Dr. Aleks & The Fuckers dabei. Einfach gute Gipsy Musik in allen möglichen Sprachen. Da war die Stimmung schon gut und es wurde schon gut getanzt. Zu diesem Zeitpunkt war der Himmel aber noch trocken und natürlich auch etwas hell.
Nach der Band wurde die Bühne noch ein bisschen umgebaut für Dubioza Kolektiv und der Marktplatz wurde spürbar voller. Pünktlich zum Start des ersten Liedes begann es dann auch wirklich an mit Regnen. Das tat der Musik aber keinen Abbruch, die Leute haben einfach getanzt und ihre Freude gehabt. Nach dem 7 oder 8 Lied wurde die Band aber leider unterbrochen, da es doch ein paar Blitze am Himmel gab und der Veranstalter es nicht mehr verantworten wollte oder konnte. Also wurden alle kurz rausgebeten ein bisschen Unterschlupf zu suchen. Nach 20 Minuten würde es weitergehen.
Da die Fuckers aber ja auch mitgespielt haben, gingen die mal kurz nach der Pause auf die Menge zu und haben ein Lied gespielt.

10 Minuten später ging es dann endlich weiter und Dubioza hat einfach nochmal 1,5 Stunden gespielt. Die haben einfach so eine hohe Spielfreude und das Publikum hat die Musik gefeiert. Mit der Zeit wurde es auch etwas rauer vorne und ein Moshpit hat sich gebildet. Endlich wieder kleine Entspannungsübungen. Alles in allem war es einfach herrlich die Band endlich live zu sehen. Ich find es zwar immer noch schade, dass ich die Sprache nicht kann. Aber es war auch cool zu sehen, wie viele "Balkan" Leute auf dem Marktplatz waren und die Musik genossen haben.
Googleta hat die Band sogar auf Deutsch vorgestellt. Natürlich mit der gewohnten Selbstironie.

Leute wenn ihr Ska mögt, mal wieder zu Gipsy tanzen wollt. Diese Band ist einfach der Hammer und macht live nochmal 100 mal mehr Spaß als auf den Alben. Ihr wisst ja: Die Musik ist frei erhältlich. Einfach genial...