Dieser Blog verwendet kein Google Analytics und verzichtet weitestgehend auf fremde Dienste. Jedoch ist ein Hauptmerkmal dieses Blogs die Einbindung von Youtube Videos im Rahmen der "Daily Music" Posts. Dabei werden die nocookie Server von Youtube eingebunden, um die Sammlung von Cookies zu vermeiden.
Ohne Verbindung zu Youtube können hier keinerlei Videos angesehen werden.
Vielen Dank fürs Verständnis.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hähähä...
Geil, oder??? Ich find's klasse, wenn sich Leute selber auf's Korn nehmen. Und BESONDERS COOL ist es, wenn sich das Unternehmen trauen.
Außerdem finde ich den schwäbischen Dialekt sehr sympathisch.
Aber Tobi???
" seine MP3 Player "...
Ein iPod bzw. iPhone ist doch nicht einfach nur ein MP3-Player!
Fühl dich geohrfeigt!!
@Der Applejünger: Ist halt auch wieder ein schwäbischer Ausdruck der Verniedlichung.
@Tobi: Ihr spinnt halt, ihr Schwaben.
@Der Applejünger: In dem Werbespot ist ja auch ein i-Device zu sehen. Trotzdem wird es als MP3 oder Netzwerkabspielgerätle im Spot bezeichnet.
Damit kann ich leben. Schließlich weiß ich ja, woher die Qualität kommt. Aus Ba-Wü.