Ecki hat mir ein Stöckchen geworfen über die eigene Handy Historie.
Mein erstes Handy war wenn ich mich richtig erinnere ein "Trium Astral" von Viag Interkom, dass ich damals (anno 1999 / 2000) noch irgendwo gewonnen habe. Das hab ich relativ lange benutzt. Die SMS Funktionen waren schon damals sehr fortschrittlich mit T9. Damals gab es auch noch eine Aktion von O2, dass man pro Minute, die man angerufen wurde 1 Cent oder 2 Cent gutgeschrieben bekam und damit sein Prepaid Guthaben aufbessern konnte. Mit einem gewissen Hack konnte man sogar Hotlines dazu bringen, dass diese einen anrufen.
Aber geschadet hat es O2 wohl nicht, schließlich gibt es die ja auch heute noch.
Dann ging es irgendwann mit einem Nokia 5110 weiter und ich konnte endlich mal selbst Snake spielen. Hab es aber wohl von meinen Eltern geerbt. Es hatte zwar viele Funktionen, aber es war auch sehr klobig. Aber da es cool war, wenn man ein Nokia hatte, wollte ich es eben auch haben. Die anderen Handys zu dieser Zeit waren eben auch noch ein Siemens Gerät und die waren noch schrecklicher.
Dann gab es noch irgendwann ein Sony Erricson K750i was schon etwas fortschrittlicher war und ich damit sogar MP3s abspielen konnte und verpixelte Fotos machen. Das war im Prinzip ganz gut, aber irgendwann bei einer Bootsfahrt hat es doch zuviel Wasser bekommen. Die Kamera und die Musikfunktionen waren aber trotzdem sehr genial. Und es war mein erstes Handy mit farbigem Display (aber noch sehr verpixelt im Vergleich zu heutigen Smartphones).
Später als das iPhone rauskam hab ich mir irgendwann das Nokia 5800 XpressMusic gekauft. Das konnte dann auch schon WLAN und Bluetooth. Da aber das Betriebssystem wirklich sehr krepelig war hab ich es irgendwann meinem Bruder vermacht. Die Karten von Nokia waren aber an und für sich nicht schlecht, die Kamera auch nicht.
Ende 2010 kam dann mein Chef zu mir und meinte: "Sie müssen ja auch mal erreichbar sein, wenn sie abends alleine in der Firma sind. Nicht, dass sie dann umkippen und erst Montag entdeckt werden. Also schreiben sie in Zukunft mir immer eine SMS, wenn sie wieder daheim sind." Und so kam ich zu meinem Geschäftshandy.
Seither hab ich eben mein iPhone 4 und bin damit recht zufrieden. Das einzige Manko ist ja das iOS 7 was auf diesem Handy einfach nicht mehr flüssig läuft. Aber wenn ich dann die Probleme der iPhone 5S Kunden höre kann ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen. Abstürze hatte ich jetzt eigentlich nur ganz selten, da war das Handy aber auch einfach zu heiß von der Sonneneinstrahlung.
Vielleicht hab ich noch ein paar Handys vergessen, aber allzu wichtig hab ich die Dinger eh nicht genommen. Früher waren mehr SMS am Start. Heutzutage nehm ich eher die Telefonfunktion in Anspruch und besprech die Sachen noch per Sprache. Manchmal aber doch auch Whatsapp oder die gute alte E-Mail. Aber die meiste Zeit laufen auf dem iPhone dann doch eher die Podcasts.
Wer will, kann ja auch einen Blogpost darüber schreiben und seine persönliche History aufschreiben.
Hey, cool dass Du mitmachst.
Kannst das Stöckchen ja auch noch weiterwerfen.
Im Grunde ist es eine ähnliche Historie wie bei mir, nur scheine ich die Handy wie Unterhosen gewechselt zu haben im Gegensatz zu Dir.
UND ich bin zur Vernunft gekommen und habe nur noch Androis-Phones.

@Ecki: Mein Bruder hat sich dann auf die Windows Phones gestürzt und jammert dann immer rum, wenn ich manche Funktionen wie CalDAV und CardDAV erwähne und er nicht mal solche Kalender einbinden kann.
Android wäre sicher auch interessant. Besonders die HTC Modelle scheinen sehr gut zu sein. Zumindest ist meine Kollegin mit ihrem alten HTC sehr zufrieden.
Ich hab mich aber nun gut an iPhone gewöhnt, dann bleib ich eben dabei und im Grunde läuft es doch gut.
@Tobi: Oh schik, eben war die anderen Bilder noch nicht da.
Aber jedem das seine.

Ja die zwei HTC die ich hatte waren megagut. Das Samsung war scheiße, und das LG NExus 4 ist auch super.
Also bei ist es nicht "im Grunde läuft es doch gut" sondern "es läuft richtig gut."
@Ecki: Joa mit dem Nexus 4 bzw. Nexus 5 hab ich auch schon geliebäugelt. Aber dazu fehlt mir momentan die Zeit und der Spieltrieb um es mal auszuprobieren.
Die Bilder muss man ja auch erstmal wieder finden und vor allem sich an die Bezeichnungen der Handys erinnern.
Bei mir ist die Geschichte ganz einfach:
Siemens M35i
Siemens CF62
und seit dem iPhone 2G bei Apple angekommen.
Was dein Grinsen beim 5S angeht, da würde ich gerne mehr wissen? Ich habe ein solches und habe keinerlei Probleme.
@Alex: Beispielsweise hier:
http://www.theverge.com/2013/1.....en-reboots
und hier: http://www.digitaltrends.com/m.....-problems/
Aber vielleicht ist das auch nicht bei allen iPhones so.
@Tobi:
Danke, ich schaue mir dies mal an. Ich "kenne" 2 iPhone 5S, die wie am Schnürchen funktionieren.
@Alex: Vielleicht hat es sich durch die vielen Updates wieder eingerenkt.
@Tobi:
Ich hatte auch vor dem ersten Update keinerlei Probleme!
@Alex: Du hattest einfach Glück.
Bei meinem iPhone 4 war ja auch damals das Problem mit dem nervigen Geklapper auf der Höhe der Kamera.
Nach einem Austausch war es aber behoben und klappert auch heute noch nicht.
Trium hat noch andere Handys als das Mars gemacht?
Meine Historie hatte ich ja bereits beim Ecki kund getan, daher erspar ich dir das hier mal
@CONeal: Klar es gab auch noch andere Handys.