Meine Lieblingslehrerin

So, wie im Kommentar versprochen, hier nun noch ne Story vom Montag:

Das fing schon mal blöd an; ich steh immer so um 6:40 Uhr auf, mach mich für die Schule bereit und bin dann meistens erst immer so um 7:10 Uhr fertig. Dann lauf ich los - zur Bushaltestelle an der Linde, wobei ich den am Montag verpasst hab. Also weiter zur nächsten Haltestelle - ZOB. Dann kommt der letzte Bus auch immer erst um 7:30 Uhr, sodass er letztendlich erst um 7:40 Uhr oben an der Gewerblichen Schule (Bushaltestelle Berufsschule) angekommen ist.

Naja, dann mal nix wie los ins Klassenzimmer - zu Spanisch. Doch am schwarzen Brett stehen zwei Mitschüler und sagen mir, dass Spanisch heute ausfällt. Wir gehen dann gemeinsam zur Cafeteria zu den anderen, wo dann auch schon die Info von denen kommt, dass AIT (angewandte Informationstechnik) auch ausfällt, weil der Herr Kiß nich da is.

Aha! Ich hätte also ausschlafen können, hätte mir den Streß erspart und mich dann auf nur zwei Stunden Schule heute freuen können! Super. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Hab dann auf meinen Busplan geschaut, wann denn wieder einer runterfährt (weil ich ja erst um 11 Uhr Schule hab!). 8:04 Uhr. Hab also gewartet, hab mich um 8:03 von den anderen verabschiedet, bin zur Bushaltestelle gelaufen... - doch was ist das?! - Da fährt mir der Bus doch glatt vor der Nase weg.

Bin also wieder zurück und hab zu meinem Verabschiedungskommentar "Bis nachher, Leute!" noch hinzugefügt, "Oder auch doch nich ^^ !"

Der nächste Bus wär erst um 8:34 Uhr gekommen, also bin ich heimgelaufen. Dann hab ich n paar Bilder vom Zeltlager angeschaut, GTA IV wieder installiert und gespielt und bin dann rechtzeitig zum Bus gegangen, sodass ich dann um 10:58 Uhr im Klassenzimmer eingetroffen bin. Es wäre normalerweise noch Pause. Doch noch ne Überraschung: Die Deutschlehrerin hat gerade die Hausaufgaben ausgegeben (wobei wir doch erst jetzt zwei Stunden Deutsch hätten!). Hab das noch nich ganz geschnallt, hab meine Jacke aufgehängt, wobei mich alle anschauen und der Klassenclown sagt: "Brauchsch dich nich mehr ausziehen!"

In der Sekunde hat sich mein rattenscharfer Polizei-Kombinier-Verstand eingeschaltet und ich hab die Deutsch-Lehrerin gefragt: "Hmm, kann das sein, dass die 5. und 6. Stunde auf die 3. und 4. Stunde vorverschoben wurde?" - "Ja, richtig."

Nach etwa einer Minute sind dann auch schon alle auf den Bus gegangen. Doch gerade noch so hab ich einen Freund fragen können, ob er mir den Abschrieb gibt. Er tat das auch. Danach hat mich die Lehrerin dann zu ihr gebeten und mich gefragt, ob sie mit mir den Stoff dieser zwei Stunden nochmal durchgehen solle. "Wow, das wär echt nett von Ihnen!" Joa, und dann hat sie mir das auch alles nochmal erklärt. Ich hab zu manchem, was ich wusste, meinen Beitrag gegeben, wonach sie mir dann gesagt hat, dass das nicht mal die Klasse herausgefunden hätte. Da musste ich echt lachen - das hat mich sehr geschmeichelt. Und die Hausaufgabe, die ich Ihr letzten Montag gegeben hatte, ist sie auch noch mit mir durchgegangen. Zum Schluss ist nochmal eine ganze Schulstunde vergangen, in der sie mir das alles erklärt hat. Sie hat sich die Zeit nehmen können, weil sie ja jetzt die zwei Stunden frei gehabt hätte (weil sie die Stunden ja vorverschieben konnte).

Ach ja, mir fällt gerade ein, morgens, als wir am schwarzen Brett waren, ist sie uns auch über den Weg gelaufen. Wir haben ihr erklärt, wie die Situation aussieht und hatte Mitgefühl.

Naja, auf jeden Fall hat sie mich nach der Erklär-Stunde noch gefragt, wie ich heim käme und wo ich wohne. Hab ihr das dann erklärt - in der Nähe vom Krankenhaus. "Wo genau?"-In Richtung Heumaden vom Krankenhaus aus - also von dort noch etwa 100 m zu mir.

Sie sagte mir, dass sie direkt gegenüber wohne - also in der Hindenburgstraße. Hab ihr dann gesagt, dass ich die Straße kenne, weil ich da mal was ausgetragen hab, Werbung, und dann erst mal vorher 3-4 Stunden sortieren musste und danach noch manchmal im Regenwetter austragen musste. Dabei ist mir auch mal die Achse meines Wagens gebrochen.

Also wir sind schon ins Gespräch gekommen. Sie hat mich dann auch noch gefragt, ob sie mich nach Hause fahren solle. "Hmm, dieses Angebot werde ich wohl kaum abstreiten, wenn mein Bus erst in einer halben Stunde fährt." Sie musste dann halt noch ein paar Sachen im Lehrerzimmer erledigen - und so warte ich. Bis sie herauskommt und mir sagt, dass ihr Sohn auch auf dieser Schule ist, er heute um Einse aus hat und auch noch gerne mit fahren wolle. Sie hat sich dann entschuldigt und ich hab ihr gesagt, dass das kein Problem wäre - ich hab ja schließlich auch Beine. Doch sie hat mir zum Schluss noch das Angebot gemacht, dass ich mich mal melden könne, wenn ich mal den Bus verpassen würde oder sowas, dass sie mich dann nach Hause fahren könne.

Also echt nett - und Deutsch Unterrichtet sie so intensiv, sie kennt sich echt voll und ganz aus, wie ich es noch nie in meiner Schulkarriere unterrichtet bekommen habe.

So wurde also aus einem schlecht angefangenen Tag noch ein richtig schöner.

Das war meine Story vom Montag.

Danke für's Lesen ^^.

Liebe Grüße

Micha

Alltag - Jeden Tag der gleiche Mist

Ich muss zugeben, wenn man nur Feuerwehr und Computer als Freizeitaktivitäten hat und vielleicht noch ab und zu mit Freunden was unternehmen dazunimmt, dann ist der Alltag richtig grau.
Schaffen von morgens bis spätnachmittag, dann heimkommen an den Rechner sitzen und Filme schauen. Langweilig. Auf ner Communityseite noch mit ner Bekannten mailen, das wars aber dann auch schon. Doch irgendwie sind Computer schuld, weil man dadurch ziemlich spät ins Nest kommt. "Nur noch kurz die Mails checken, hier mal geschwind ein paar Lieder anhören. Dort ne CD rippen, die Termine für die Homepage einspielen." Lauter Kleinigkeiten, aber doch irgendwie zeitraubend.
Da sind dann Dinge wie Bibelkreis, Männervesper oder auch Jugendkreis richtig entspannend. Sie brauchen zwar auch Zeit, aber man hockt nicht vorm Rechner, sondern ist mit Menschen umgeben.

Lesen hilft auch vom Rechner wegzukommen. Einfach mal abschalten, eine spannende Geschichte lesen oder auch mal über einen Bibelvers oder andere Wahrheiten ein paar Zeilen lesen. Aber nur, wenn es keine Fachliteratur ist. Die hat nämlich immer den faden Geschmack und ist meistens dick. Doch spannende Bücher zu finden, ist auch schwierig.

Fußball verursacht Schmerzen ^^

Hallo liebe Leserinnen und Leser dieses Blogs,

i hau mr denkt, i sollt mal wiedr ebbes in d Blog noi kritzle, weil i mi scho ewig nemme gmeldet hau...

Tja, dann fang ich jetz mal mit was anderem an als mit der Schule... ^^

Und zwar hab ich am Samstag mal wieder zugestimmt, nach einer langen Weihnachts- und Winterpause zum Fußballspielen zu kommen. Da spielen immer einige vom Jugendkreis und sonst auch noch welche aus der Gemeinde. Ich kann zwar voll nich spielen, aber man sollt sich halt scho mal wieder auspowern, wa? Und außerdem spielen da auch immer voll die netten Leutz mit, die einen nich wegen jeder Kleinigkeit zusammenseggeln.

Naja, auf jeden Fall wollt mich der Benny wieder um 9:20 Uhr Sonntag morgens abholen, und so hab ich mich dann auch darauf hin gerichtet. Er muss dann doch etwas früher gekommen sein, denn als ich nach'm Anziehn nochmal schnell ins Wohnzimmer gegangen bin, hab ich auch schon n Anruf aufm AB gesehn. Hab ihn dann abgehört und erfahren, dass der Benny schon seit zwei Minuten draußen steht und ich mich beeilen soll, ansonsten müsst ich halt selber schaun, wie ich hin komm. Tja, nach so ner Nachricht wird ganz schön viel Adrenalin und Energie frei, so dass ich innerhalb weniger Minuten dann voll bereit war. Bin dann ausm Haus gegangen und hab n Benny aber nimmer gesehn. Dann bin ich halt schnell zum Toni gerannt, in der Hoffnung, dass der noch n Platz frei hat.

Ich muss sagen, des runterjoggen is eigentlich n gutes Aufwärm-Training. Joa, und als ich dann ankam, war der Benny auch noch da. Er hat halt gedacht, wenn sowieso nur der AB rangegangen is, dass ich noch schlaf.

Als wir dann oben waren und wir dann auch schon zwei Stunden gespielt haben, musst ich mal wieder feststellen, dass in den letzten 15 Minuten die meisten Unfälle passieren. So auch diesmal: bin mal wieder mit'm linken Fuß umgeknickt und hab ihn somit verstaucht.

Das tut immer unheimlich weh! Naja, hab mir halt nix dabei gedacht, bis mich meine Mutter am nächsten Tag beim Mittagessen darauf hinweist, dass diese Verstauchung ziemlich schlimm aussieht und ich am besten ins Krankenhaus gehn soll, dass die des mal nachprüfen.

Und was tut man? Man befolgt den Rat, weil man ja die Bestätigung haben will, dass es nix schlimmes ist und dass es wieder verheilt. So hab ich mich mal zur Ambulanz im Krankenhaus begeben und gewartet. So lange, bis mir einfällt, dass ich mich halt auch erst mal anmelden sollte.

Danach wurde mir gesagt, dass ich warten soll, bis ich aufgerufen werde. Also warte ich: 10 Minuten, 20, 45, 60,... Nach etwa einer Stunde wurde ich dann aufgerufen. Der Arzt hat sich meinen Fuß dann kurz angeschaut und gesagt, das müsse erst mal geröntgt werden. Also eine Etage höher, anmelden und warten, bis man aufgerufen wird: 30 Minuten, 60, 90,... Und: "Michael Aichele bitte in Raum 8!"  Dann wurde mein Fuß von nem Arzt geröntgt, der mich irgendwie an den Inder im Supermarkt der Simpsons erinnert hat: nuschelt wie der, sieht aus wie er, ist etwas bräunlicher als alle anderen - hmm, was für ein Zufall! ^^

Jaja, und dann musst ich mit den Röntgen-Fotos nochmal runter in die Chirurgie-Ambulanz und für morgen n Termin ausmachen: 10:30 Uhr. "Und Schule?" - "Ja, musst dich halt drum kümmern..." Bis dahin sollte ich dann auch noch so n Bogen ausfüllen, in dem ich der Arthrographie zustimme. Da stand u.a. "extrem selten: Versteifung des zu behandelnden Knöchels."

Ich bin dann nochmal zur Chirurgie runter und hab gewartet, bis ich aufgerufen werde. 30 Minuten, 60,... Jo, und dann wurde mir noch kurz n Verband hingemacht.

Am nächsten Tag bin ich dann nicht in die Schule, wollte den Nachmittagsunterricht aber eigentlich nicht verpassen. Um 10:30 bin ich dann mit meiner Mutter hin, weil sie der Arthrographie zustimmen musste (cos I'm not 18 yet). Und wieder warten, Artrhrographie durchführen (tat eig. nich weh, aber war blöd, dass - als mir die Röntgenassistentin, innerhalb der Wartezeit, bis der Arzt kam, insgesamt ~2l Desinfektionsmittel über meinen Fuß drübergeleert hat, um ihn auch wirklich zu desinfizieren. ^^), und danach wieder Chirurgie, warten, aufgerufen werden, warten, Aircast-Schiene umgebunden bekommen, weil man mittlerweile herausgefunden hat, dass ich einen Bänderriss hab (nur 1 von 3 - jipie!), und allein nach Hause gehen, weil meine Mutter mittlerweile nach Hause gagangen ist, um Mittagessen zu machen.

Zu Hause angekommen, hab ich dann auf die Uhr geschaut: 13 Uhr. Mist- um 12:45 Uhr hat der Nachmittagsunterricht angefangen! Wird wohl nix mehr.

Achso: musste jetzt heute um 13 Uhr nochmal zum Hausarzt, um n Überweisungsschein zu beantragen und ihn dann im Krankenhaus nachzureichen. Wartezeit: 2 Stunden! "Behandlungszeit:" 5 Minuten.

So, hab jetzt erst mal genug vom krank sein. Ach ja: soll die nächsten 4 Wochen nich mehr umknicken, deswegen die Schiene. Kann den Fuß aber sonst voll belasten, nur soll ich, wenns geht, keine Mannschaftsspiele spielen. Naja, werd ich wohl nun auch n Weilchen nich mehr...

Ich frag mich echt, ob ich weniger hätte warten müssen, wenn ich bei ner Privatkrankenkasse wär...

Ach ja: Schule läuft eig. soweit ganz gut - bis auf Mathe. Da haben wir n Lehrer, Dr. Lammott, der Mathe voll kann, aber erklären will oder kann er es uns nicht wirklich gut. So kommts halt auch, dass man in der letzten Mathe-Arbeit, die er auch in der Parallelklasse geschrieben hat, einen Gesamt-Notendurchschnitt beider Klassen von 4,5 bekommt. Ich persönlich hab ne 4,8 geschrieben. In der ersten ne 3,2 und in der Nachschreibarbeit, die er zur Verbesserung angeboten hat, ne 3,1 - was ne Halbjahresinformations-Note von 3-4 gibt. Wenn ich weiterhin auch Dreier schreib, kann die 4,8 als Ausrutscher gesehn und gestrichen werden. :-)

Aber sonst siehts mit meinen Noten eigentlich nich schlecht aus, ich glaub insgesamt nur eine oder gar keine 4. Die Info bekommen wir nächste Woche oder so.

Ok, also sorry, dass ihr soviel lesen musstet, aber ich meld mich ja so selten. ^^

Herzliche Grüße

Euer Micha!