Sie sind ein Paar

Heumaden / Allgäu : Wie unser Reporter aus sehr zuverlässigen Quellen erfahren hat sind zwei junge Leute am Ostersonntagmorgen in einem Auto gesichtet worden. Nach monatelanger geheimer Bespitzelung wurden unsere Erwartungen bestätigt: P.E., ehemaliger FSJler beim Süddeutschen Gemeinschaftsverband im Bezirk Calw, und R.D., Mitarbeiterin bei verschiedenen Gemeindekreisen und beim Kidscamp, sind ein Paar.

Die Redaktion wünscht den beiden von Herzen alles Gute. Alles weitere wird man ja sehen. :D Wann ist eigentlich die Hochzeit? Sind wir eingeladen?

philbecci

So langsam mach ich mir auch seine Gedanken, was aus mir später mal wird. Aber solange der Hannes seinen Deckel noch nicht gefunden hat, ist es wohl noch nicht zu spät.

Liebe Grüße, Tobi

Christian Rockt . DE

Auf nem Geburtstag neulich hat mich Manu mal wieder an eine alte Seite erinnert. Durch diese Seite hab ich damals (als ich noch jung war... :D ) Demon Hunter entdeckt. Oder Google hat mich auf diese Seite geleitet.

Wie auch immer: Hab gerade nochmals auf diese Seite geschaut und festgestellt, dass Sie hübsch geworden und die Bandliste gewachsen ist.

Welche Seite? Na diese Seite: christianrockt.de

Ostern - Jedes Jahr das Gleiche?

Nun ist also wieder Ostern. Auf der einen Seite 4 freie Tage am Stück, auf der anderen Seite auch bedeutungsvolle Tage für das Christentum. Es ist die eigentliche Essenz des Glaubens an die Vergebung durch den Opfertod Jesu am Kreuz auf Golgatha und die anschließende Auferstehung Jesu von den Toten am dritten Tag.

Mal ehrlich: Man hört es jedes Jahr aufs Neue. An Weihnachten die Geburt Jesu mit anschließender Verfolgung durch Herodes. Er kann es einfach nicht glauben, dass da ein neuer Herrscher geboren werden soll. Da muss man sich einfach frühzeitig dagegen wehren. Wie die 4 Evangelien weiter berichten, gelingt die Flucht und Jesu wächst als Sohn eines Zimmermanns heran. Mit 30 beginnt er dann schließlich zu predigen und seine Botschaft den Menschen zu sagen. Ab und zu unterlegt er seine Worte auch mit ein paar Wundern um den Glauben an Ihn und Gott zu festigen (Wunder mit dem Wein, Auferstehung von Lazarus).

Doch selbst seine Jünger, die schon ziemlich viele solcher Wunder miterlebt haben, kommen dann plötzlich ins Zweifeln als Jesu dann verraten, verhört, ausgepeitscht und schließlich durch den Tod am Kreuz das Zeitliche segnet. Das war dann wohl doch zu viel des Guten. Seine Ratschläge und Weisheiten waren ja alle schön und gut und haben beim täglichen Leben weitergeholfen. ("Liebe deinen Nächsten wie dich selbst" und die 10 Gebote gelten ja auch heute noch.)

Aber wo war denn der Befreier, der die Römer vertrieben hätte und das Volk Israel wieder in Frieden hätte leben lassen. Nichts hat er davon gemacht.

Doch das hat die Jünger nicht davon abgehalten doch nochmals zusammen zu kommen und zu warten, was am dritten Tag passiert. Seinen Tod und die anschließende Reise durchs Totenreich mit Ziel in der Auferstehung von den Toten hat er ja schließlich mehrmals angekündigt. Und tatsächlich, da war er wieder. Als die beiden Frauen den Leichnam Jesu noch ein letztes Mal einbalsamieren wollten, war er plötzlich weg. Zwei Engel standen vor dem Grab und sagten ihnen, dass sie die anderen Jünger zusammenrufen sollten und sich versammeln. Jesu sei wie versprochen von den Toten auferstanden und würde bei Ihnen vorbeischauen.

Das war echt zu viel. Zuerst war der Leichnam verschwunden und nun soll Jesu auch noch wirklich auferstanden sein. Doch sie gingen zu den anderen Jüngern und sagten ihnen, sie sollen sich nochmals versammeln. Der HERR würde wiederkommen. Die Jünger konnten es nicht glauben und machten sich auf den Weg zum Grab. Doch tatsächlich: Die Frauen hatten Recht, Jesu Leichnam war nicht mehr da. Wieder zurück bei der Versammlung waren schon die anderen Jünger da und plötzlich erschien Jesu auch. Alle glaubten wirklich dass er es war, er sah genauso aus.

Doch einer konnte es nicht glauben: Thomas, er zweifelte daran und berührte daher die Wundmale von Jesu und war schließlich doch überzeugt. Nun war also ein Zweifel mehr da. Jesus war wirklich auferstanden. ER hatte sein Wort gehalten und war wieder bei Ihnen.

Leider war er dann doch nicht mehr für immer bei den Jüngern, aber sie waren froh wieder mit ihrem HERRN und Meister zusammen essen zu können...

...to be continued @Pfingsten...

Das Schlapphut-Bit

Laut Heise.de sollen die Geheimdienste wirklich über ein einzelnes gesetztes Bit herausfinden, ob das Paket schon abgehört und überprüft wurde oder nicht. Hört sich interessant an, aber da es am 1. April veröffentlicht wurde, halte ich es vor kompletten Unfug.

http://www.heise.de/netze/Das-Schlapphut-Bit--/artikel/135319