Nach langer Suche und abschließendem Besuch in der Werkstatt und 686 Euro leichter funktioniert mein kleiner Flitzer wieder. Es waren jetzt nicht einmal die Glühkerzen defekt, sondern einer der 4 Einspritzinjektoren. Der war undicht und somit konnte für den Start der nötige Druck von 600 Bar nicht mehr aufgebaut werden. Jetzt ist das Teil ausgetauscht und wieder alles zusammengebaut. Vielleicht verbrauch ich nun auch endlich ein bisschen weniger Sprit. Denn vom Gas her merkt man schon einen gewaltigen Unterschied. Der Turbolader macht seinem Namen wieder Ehre und sorgt für zusätzlichen Schub, bisher kam der nur manchmal oder auch gar nicht.
Es war vielleicht doch ein Fehler einen Unfallwagen zu kaufen. Denn das was ich da reingesteckt habe, trägt sich nie wieder. Ich hoff nur, dass die Karre die nächsten 3 Jahre ohne weiteren größeren Probleme fährt. Danach schieb ich den ab und hol mir nen Kombi... Aber vorher noch ne Freundin.
Es war vielleicht doch ein Fehler einen Unfallwagen zu kaufen...
Ja, diese Erkenntnis kam uns dann auch einmal zu spät :-((
Das nächste Mal lern ich daraus. Aber jedes Auto kann ein schlechtes Auto sein, sogar neue Autos...
Ich kauf mir nächstes jahr ein Auto und dann werdet ihr alle blaß vor Neid ... oder weil ihr vom lachen keine Luft mehr bekommt, wir werden sehen ...
Kombi ist das geilste würde ich nei wieder hergeben, einfach mals Fahrrad reinschmeißen oder selbst den 2-meter-Schrank transportieren - wunderbar!
Da geb ich dir recht. Aber für nen jungen Burschen, der zu dem noch alleine ist, lohnt sich kein Kombi.
Doch immer, 10 Kisten Bier kannste dann mit einer Fahrt transportieren ...
da war er wieder der Buchstabendreher und futsch war das gravatar!
So viele Bierkisten hab ich noch nie transportiert (höchstens 6 oder so). Da wo ich hinkomme steht meistens schon Bier bereit.
Ja, siehste, höchstens 6, da mehr nicht reingehen, und da stehen immer schon Bierkisten, weil Du ja zwei mal fahren musstest und von der ersten Fuhre schon die ersten 6 da stehen ... ich sag's Dir!
Als ich in Korsika war zu zweit, da war das Gepäck und Essen von 6 Leuten + Gitarre drin... Es geht also sehr wohl was rein. Man muss nur stapeln und beugen und Sitze umklappen, dann liegt der aber fast auf der Fähre auf. Weil meine Vorgänger kurz vor dem Unfall den Karren vorne tiefergelegt haben.